Festival

Nach den Erfolgen der ersten beiden Ausgaben geht Kult-Attack-Filmfestival bereits in die dritte Runde! Das von der Berner Kultmoviegang ins Leben gerufene Filmfestival ist ein neues, freches Format, das Kult, Nostalgie und Mainstream perfekt in Szene setzt und die Kinokultur in der Hauptstadt wiederaufleben lässt.

Lade dir das Festival-Booklet direkt auf dein Handy und hab die Facts immer zur Hand.

We’re OK!

Diese sechs duften Leute sorgen mit viel Herzblut dafür, dass ihr euch am Kult-Attack Filmfestival so richtig wohl fühlt:

RONNY


Ronny, Kopf und Herz der KULTMOVIEGANG, ist unser Film-Jedi: Von den 80ern und 90ern geprägt, lebt er noch heute für schräge Klassiker und nostalgische Perlen. Die 00er-Jahre boten ihm dann ganz persönliche Abenteuer – Hochzeit, Nachwuchs und die Entdeckung des Binge-Watchings. Ob «Nip/Tuck», «24» oder «Lost», Ronny vertiefte sich Folge für Folge in die Abgründe von Mystery und Drama. Heute ist er unser Festivalleiter und Film-Guru, der weiss, was gut ist – oder es zumindest zu wissen glaubt.

TANJA


Wenn die 1986 in Zagreb geborene Tanja nicht gerade für das Kulturmagazin «Bäckstage» investigativen Filmjournalismus betreibt oder an diversen Filmfestivals Stars und Sternchen interviewt, versorgt sie die Kult-Attack-Community mit täglichen Social-Media-Posts. Am Festival selbst animiert sie das Publikum zum Mitsingen, Tombola-Lösli-Kauf oder zum Posieren an der Fotowand. Die 00er-Jahre waren für sie geprägt von Gymnasium und Studium, wobei die vielen 00er-Filme eine ideale Oase zum Abschalten und Energie-Tanken boten.

KAY


Kay veranstaltet gerne Events. Deshalb gründete er 2011 das Open Air «Autokino Thun». Nach unzähligen Vorstellungen an der frischen Luft zog es den 1979 in Belp geborenen Kay in wetterfeste Innenräume. Mit seiner charmanten Art begeistert er Sponsoren und sorgt so für die nötige Unterstützung, um unser Festival auf die Beine zu stellen. Back in 2000 machte Kay die Matura und jobbte anschliessend, um sich seinen Backpacker-Traum im Stil von «The Beach» zu erfüllen. Und er startete seine DVD-Sammlung…

HAUSI


Nachdem er den Grossteil seiner Kindheit in Videotheken verbracht hatte, war Hausi auf der Suche nach seinem Jedi-Master, als der 1985 in Aosta geborene Padawan auf Ronny traf. Schnell wurde er Co-Veranstalter der berüchtigten KULTMOVIEGANG und sorgt als solcher insbesondere mit seinen trockenen, an Ironie nicht zu übertreffenden Anmoderationen für heitere Stimmung und gute Laune vor dem Film. Seit dem Jahr 2000 verbringt er viel Zeit rund um den Bieler- und den Neuenburgersee. Aber auch in der virtuellen Welt von Azeroth hat er seinen Platz gefunden. Und im Kino lernte er alle Filme mit Will Ferrell schätzen und lieben.

RUEDI


Mit dem Kabelfernsehen kamen Russ Meyer und Monty Python ins Emmental und zerlöcherten das Gehirn des 1976ers Ruedi gehörig. Zwischendurch dachter er, sämtliche Abgründe der Filmwelt zu kennen. Doch: Along came Ronny… Inzwischen irrt Ruedi als Teacher from the Black Lagoon durch die Welt, mit nur einer Mission: die Menschen zu erleuchten! In den 00er-Jahren wollte er die schönsten Orte bereisen, die coolsten Häuser mit den coolsten Kumpels bewohnen und einen Job aus Leidenschaft finden, um endlich die Welt zu verändern. Schliesslich wurde er Primarlehrer…

LEO


Kopiert man nun alle VHS-Tapes auf DVDs oder kauft man die bestehende Kollektion nochmal neu?! Wie stellt man Filmdateien in einem Regal aus? Diese und weitere existenzielle Fragen stellte sich Leo Anfang der 00er-Jahre. Aus dem regen Konsum des Bewegtbilds entwickelten sich lebens- und berufsbildende Interessen für Poster und Design, Soundtracks und Musik. Leo ist Grafiker und Illustrator bei EFENTWELL und spielt Synthesizers bei PLESS.

Rückblick

Im Mai 2023 und März 2024 fanden die beiden Erstausgaben statt. Ob die 80er oder die 90er, die Stimmung im cinéClub war immer top und mit je über 20 Filmvorführungen sowie themenbasiertem Rahmenprogramm im Kinofoyer wurde das Publikum 4 Tage lang zurück ins entsprechende Jahrzehnt katapultiert.

▲ NACH OBEN ▲